- Über uns
- Fachbereiche
- Jugendhilfe und Schule
- Jugendsozialarbeit
- Katechese und Spiritualität
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
- Stellenangebote
- Service
- Spenden
-
Am Samstag, den 5. Oktober, verwandelte sich die Dreifachturnhalle der Gesamtschule Pulheim in eine Bühne für spannende Herausforderungen. Im Rahmen der Veranstaltung "Spiel ohne Grenzen" traten Schüler*innen der 5. bis 8. Klasse aus insgesamt zehn weiterführenden Schulen des Rhein-Erft-Kreises gegeneinander an. Dabei stand der Spaß im Vordergrund – doch auch Teamgeist und Geschicklichkeit waren gefragt.
Die Teams, die mit kreativen Namen wie „BVB Nuggets“, „Käsebrot“, „Mutige Toiletten Tieftaucher“ und „No Name“ antraten, kämpften in einem bunten Wettbewerb um den Gesamtsieg. Die Teilnehmer*innen waren bunt gemischt, was die Veranstaltung zu einem besonders verbindenden und gemeinschaftlichen Erlebnis machte. Neben sportlichem Ehrgeiz ging es darum, als Team zusammenzuwachsen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Das Team „Mutige Toiletten Tieftaucher“ setzte sich am Ende des Tages durch und durfte den Sieg feiern. Sie überzeugten nicht nur durch Geschicklichkeit und sportliche Leistung, sondern auch durch ihren ausgeprägten Teamgeist. So sicherten sie sich den Hauptpreis der Veranstaltung, der nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch das Miteinander in den Vordergrund stellte.
Einen weiteren Höhepunkt des Tages stellte die Vergabe des Fairness-Wanderpokals dar. Auch in diesem Jahr ging diese Auszeichnung an das Gymnasium in Frechen, das sich durch vorbildliches Verhalten auf und neben dem Spielfeld hervortat.
Diese tolle Veranstaltung konnte dank der Unterstützung der Kreissparkasse Köln und in Kooperation mit unserem Partner SPORTAG stattfinden.
Insgesamt war "Spiel ohne Grenzen" ein voller Erfolg – ein Tag voller Spiel, Spaß und spannender Wettkämpfe, der gezeigt hat, wie wichtig Zusammenarbeit und Teamgeist sind. Mit Spannung wird bereits das nächste Jahr erwartet, wenn es heißt: "Spiel ohne Grenzen Vol. V". Bis dahin bleibt der sportliche und faire Wettbewerb in bester Erinnerung.