Reiter-Korps Jan von Werth zu Besuch in der Anna-Langohr-Schule

13.02.25, 12:11
Tobias Broemme

Jan und Griet begeistern die Pänz

KJA Köln-JHS-OGS Anna Langohr Jan und GrietIMG_0165 (c) KJA Köln

Gestern war es endlich soweit. Das Reiter-Korps „Jan von Werth“ von 1925 e.V. hat den Schüler*innen unserer OGS an der Anna-Langohr-Schule in Volkhoven-Weiler einen Besuch abgestattet. Eine kleine Abordnung, angeführt von einer Standarte und dem diesjährigen Jan und Griet Paar (dargestellt von Christian und Verena Bergsch), beeindruckte mit ihren prachtvollen Uniformen und erzählte die Legende des Generals Jan und seiner Jugendliebe Griet. Als junger Mann, damals noch Knecht, macht Jan Griet einen Heiratsantrag. Doch Griet stellt sich eine bessere Partie vor und lehnt Jans Heiratswunsch kategorisch ab. Enttäuscht zieht Jan davon und beschließt durch Ruhm und Ehre Griets Herz zu erobern. Im Kriegsdienst vergehen die Jahre, Jan erreicht immer höhere militärische Ränge und die Erinnerungen an Griet verblassen. Nach vielen Jahren, mittlerweile General, zieht Jan umjubelt von einer Menschenmasse als Kriegsheld durch das Severinstor in Köln ein. In der Menschenmenge taucht auch Griet auf, ihr Haar ist mittlerweile ergraut. Sie ist Marktfrau und kein Mann mit „jet an de Föß“ hat sie jemals geheiratet. Jan entdeckt Griet, lächelt und sagt: „Griet, wer et hätt jedonn!“. Darauf seufzt Griet: „Jan, wer et hätt gewoß“. Der Ausspruch „Wer et hätt jewoss, der et hätt jedonn!" ist heute noch ein Ausruf, der in Köln eine verpasste Gelegenheit beschreibt. 

Die Schüler*innen lauschten den Erzählungen der Gäste aus der Kölner Südstadt mit großer Begeisterung. Im Rahmen des Besuchs konnten die Kinder einen eindrucksvollen Einblick in den kölschen Brauchtum erlangen und einiges über eines der berühmtesten Legenden der Domstadt erfahren. 

Im Anschluss an den Auftritt des Reiter-Korps folgte ein weiteres Highlight des Nachmittags. Angekündigt von den beiden Moderatorinnen Mariella und Lena (Fuchsklasse) präsentierte die Tanzgruppe der OGS ihren, in vielen Übungsstunden eingeübten, Showtanz. Die anwesenden Eltern und Großeltern waren begeistert und spendeten langanhaltenden Applaus für die Darbietung der jungen Tänzerinnen. Einstudiert hat den Tanz die stellvertretende OGS-Leiterin Laura Lanzinger, selbst Tänzerin in einem Tanzcorps.  

Abgerundet wurde die Veranstaltung von den Klassen zwei und drei, die den Räuber Hit „Oben Unten“ gesanglich und tänzerisch auf die Bühne brachten. Ein wirklich gelungener Nachmittag, organisiert vom OGS-Leiter Sebastian Schäfer, dem die stellvertretende Leiterin der Anna-Langohr-Schule Frau Büsch dankte, endete mit einem dreifach donnernden: „Von Hätze: Kölle Alaaf“.