- Über uns
- Fachbereiche
- Jugendhilfe und Schule
- Jugendsozialarbeit
- Katechese und Spiritualität
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
- Stellenangebote
- Service
- Spenden
-
Jedes vierte Kind in Deutschland kommt ohne ein Frühstück in die Schule. Die Erfahrung zeigt, dass der Hunger oftmals bis zum Mittagessen andauert. Das in NRW einzigartige Projekt „Frühstück für Pänz“ wirkt diesem Umstand seit 2022 entgegen. Doch die Fortführung des Frühstücksmobils ist ungewiss. Es fehlen finanzielle Ressourcen: Für das Jahr 2026 benötigt das Projekt „Frühstück für Pänz“, eine Initiative der KJA Köln, dem Goldene Jungs e.V. und der „Helfen ist Gold Stiftung“, eine Förderung von 150.000 Euro, damit weiterhin ca. 400 Schüler*innen an fünf Tagen in der Woche ein kostenfreies und gesundes Frühstück erhalten.
v. links nach rechts: Bernd Rustemeyer, Geschäftsführer KJA Köln; Michael Borries Goldene Jungs e.V.; Claudia Flesch, Schulleiterin, Sonja Schlinkbäumer, Lehrerin, beide GHS Tiefentalstraße; Britta Jukschat, Projektleiterin „Frühstück für Pänz“, KJA Köln
„Neben der Tatsache, dass viele Schüler*innen mit leerem Magen in die Schule kommen, wird ihnen manchmal erst am Frühstücksmobil ein „Guten Morgen“ gewünscht“, berichtete Projektleiterin Britta Jukschat über ihren Kontakt zu den jungen Menschen. „Das Angebot wird an dieser Schule mit dem Wahlpflichtfach „Schülerfirma“ verknüpft, indem Schüler*innen das Essensangebot vorbereiten. Es trägt spürbar zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit der versorgten Schüler*innen bei und ermöglicht es ihnen, dem Unterricht besser zu folgen“, sagte Schulleiterin der Gemeinschaftshauptschule Tiefentalstraße, Claudia Flesch. „Wir möchten das Projekt „Frühstück für Pänz“ keinesfalls einstellen“, betonte Bernd Rustemeyer, Geschäftsführer der KJA Köln. „Ganz im Gegenteil. Wir merken, wie wichtig dieses Angebot für junge Menschen ist und benötigen jetzt Unterstützung von Spender*innen und Stiftungen, damit das Frühstücksmobil auch 2026 weiterhin verlässlich da sein kann.“ Auch Michael Borries (Goldene Jungs e.V.) dankte allen Förder*innen und appellierte an weitere Unterstützer*innen.
Spendenmöglichkeit über Spendenkonto - Stichwort: Frühstücksmobil
DE61 4726 0307 0024 3600 01, Bank für Kirche und Caritas