Wir geben jungen Menschen Lebensperspektiven in Köln und Rhein-Erft und sind ein starker Arbeitgeber für Jobs in den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik und Verwaltung.

Die KJA Köln bietet Mitarbeiter*innen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit, ihr Arbeitsverhältnis in ein Altersteilzeitarbeitsverhältnis umzuwandeln. Damit sollen attraktive Optionen für den Übergang in den Ruhestand geboten werden. Diese Regelung, basierend auf dem Altersteilzeitgesetz, ist allerdings dann ausgeschlossen, wenn und solange 2,5 % der Mitarbeitenden von einer Altersteilzeitregelung Gebrauch machen. Fragen hierzu beantwortet unsere Personalservicestelle (PSS).
Wir gewähren unseren Mitarbeitenden bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Kommunionen oder Todesfällen Dienstbefreiung. Wir verstehen die Wichtigkeit solcher Ereignisse und ermöglichen unseren Mitarbeitenden die nötige Zeit und Unterstützung, um angemessen darauf zu reagieren.
Wir legen großen Wert auf die Altersvorsorge unserer Mitarbeitenden. In Zusammenarbeit mit der KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse) bieten wir daher eine Betriebsrente an. Diese wird automatisch ab dem ersten Tag der Mitarbeit bei der KJA angespart. 6,0 Prozent des zusatzversorgungspflichtigen Bruttojahresgehaltes zahlt die KJA in die Betriebsrente ein und unterstützt damit beim Aufbau der persönlichen Altersversorgung. Lediglich 0,4 Prozent von den 6,0 Prozent werden von den Mitarbeiter*innen übernommen. Dieser Vorteil stellt eine wichtige, zusätzliche finanzielle Absicherung für die Zukunft unserer Kolleg*innen dar.
Geburtsbeihilfe für unsere Mitarbeiter*innen
Für die Geburt deines Kindes erhältst du eine Beihilfe. Die Höhe dieser Beihilfe richtet sich nach deiner wöchentlichen Arbeitszeit. Wir freuen uns, unsere Mitarbeiter*innen bei diesem freudigen Anlass finanziell zu unterstützen.
Wir geben jungen Menschen Lebensperspektiven in Köln und Rhein-Erft und sind ein starker Arbeitgeber für Jobs in den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik und Verwaltung.